In diesem Spiel zeige ich dir 11 verschiedene Spielfelder. Jedes Spielfeld besteht aus 64
Kästchen. Wenn du auf ein Kästchen klickst, wird dir eine Punktzahl für dieses Kästchen angezeigt.
Diese heißen Suchpunkte.
Deine Aufgabe ist es, so viele Suchpunkte wie möglich zu sammeln.
Am Anfang von
jedem Spielfeld ist ein Kästchen bereits aufgedeckt. Du darfst dann 25-mal klicken, um so viele Punkte
wie möglich zu sammeln. Bei jedem Klick hast du die Wahl zwischen zwei Möglichkeiten: Entweder klickst
du auf ein neues Kästchen, um zu schauen, wieviel Suchpunkte es dafür gibt. Oder du klickst nochmal auf ein
Kästchen, dass du schon aufgedeckt hast, um nochmal Suchpunkte dafür zu kriegen. Wenn du das tust, können
sich aber die Punkte dieses Kästchens jedes Mal ein bisschen verändern. Wie viele Klicks du noch übrig
hast wird dir über dem Spielfeld angezeigt. Wenn du alle Klicks aufgebraucht hast, beginnt der nächste
Versuch mit einem neuen Spielfeld.
Um dir ein bisschen zu helfen, sind die Kästchen zusätzlich
farbig markiert. Dunklere Farben entsprechen höheren Punktzahlen. Außerdem bekommst du noch einen wichtigen
Tipp:
In den Spielfeldern tauchen hohe Suchpunktzahlen häufig neben anderen hohen Suchpunktzahlen auf und niedrige Suchpunktzahlen häufig neben anderen niedrigen Suchpunktzahlen!
Die Suchpunktzahlen ist also abhängig davon, wo sich das Kästchen im Feld befindet!
Die Suchpunkte werden am Ende jeder Runde in Punkte umgerechnet. Auf jedem Spielfeld
kannst du bis zu 5 Punkte sammeln. Je mehr Punkte du in einer Runde gesammelt hast, desto mehr
bekommst du.
Hast du die Spielregeln
verstanden? Super, dann kannst du ja mit dem ersten Spielfeld loslegen! Bitte denke daran, du möchtest
so viele Punkte wie möglich sammeln!
Nur wenn du alle Fragen richtig beantwortet hast, kannst du mit dem Spiel beginnen.
Ich werde dir jetzt Fragen zu fünf verschiedenen Kästchen stellen, die du noch nicht aufgedeckt hast.
Für jedes Kästchen sollst du einschätzen, welche Zahl sich darunter verbirgt, wenn du darauf klickst.
Danach kannst du eines von den fünf Kästchen aufdecken und das Spiel geht normal weiter.
Danach kannst du wie gewohnt weiterspielen, bis alle 25 Klicks aufgebraucht sind.
In diesem Spiel zeige ich dir 10 solche Spielfelder.
Am Anfang von jedem Spielfeld ist ein Kästchen bereits aufgedeckt.
Wenn du auf ein Kästchen klickst, wird dir eine Zahl für dieses Kästchen angezeigt.
Mit jeden Klick wird die Zahl hinter dem Kästchen auf dein Rundenkonto addiert.
In jeder Runde hast du 25 Klicks um dein Rundenkonto zu füllen!
Vor jedem Klick musst du dich entscheiden: Entweder deckst du ein neues Kästchen auf oder
du klickst nochmal auf ein bereits aufgedecktes Kästchen. Wenn du ein neues Kästchen
aufdeckst, weißt du noch nicht, welche Zahl sich dahinter verbirgt. Aber du kannst neue Kästchen
mit hohen Zahlen finden. Wenn du ein Kästchen anklickst, was bereits aufgedeckt ist, kann
sich die Zahl leicht verändern, aber wird ungefähr gleichbleiben.
Außerdem verrate ich dir noch zwei wichtige Tipps: erstens sind die Kästchen zusätzlich
farblich markiert. Je höher die Zahl, desto dunkler ist das Kästchen.
Zweitens, in den Spielfeldern tauchen hohe Zahlen häufig neben anderen hohen
Zahlen auf und niedrige Zahlen häufig neben anderen niedrigen Zahlen! Die
Zahl ist also abhängig davon, wo sich das Kästchen im Feld befindet!
Super!
Das hast du schon sehr gut gemacht! In den nächsten Runden kannst du auf jedem Spielfeld bis
zu 5 Punkte sammeln. Je höher die Zahl auf deinem Rundenkonto, desto mehr Punkte bekommst du.
Dein Ziel ist es, so viele Punkte wie möglich zu sammeln.
Hast du alles verstanden?
Verbleibende Kästchen: 5
Welche Zahl verbirgt sich hinter diesem Kästchen? Was glaubst du?
Wie sicher bist du dir?
Du kannst jetzt eins der fünf Kästchen aufdecken. Für welches entscheidest du dich?